SHAYA HABIS 2021 gewinnt die Gran Vin de Rueda - Blindverkostung von VINUM
Download
Download
Jumilla / München – 25. Juni 2024 – Der Verdejo Shaya Habis 2021 von der zu Gil Family Estates gehörenden Bodegas Shaya hat mit 18 von 20 möglichen Punkten die erste Gran Vin de Rueda Verkostung von VINUM (7-8 2024) gewonnen. In der Blindprobe wurden die ersten drei Jahrgänge dieser neuen Weinkategorie verkostet, mit dem Ziel zu prüfen, ob die Einführung der neuen Spitzenkategorie für Weißweine Gran Vin de Rueda auch ihr Versprechen hält, nämlich „einen Verdejo zu keltern, der in der ersten Reihe der spanischen Weißweine steht,“ so Vinum.
Shaya Habis steht ganz oben auf dem Treppchen. Ein Grund zur Freude bei Miguel Gil, Geschäftsführer und Teil der neunköpfigen Geschwistergruppe, die Gil Family Estates führt: „Weine wie der Shaya Habis sind unsere Vorzeigeweine, an deren Potential wir schon lange glauben. Sie zeigen unser Verständnis von unserem Land, unserem Erbe und unseren Werten. Dass unser Shaya Habis die Verkostung von VINUM gewonnen hat, ist für uns sehr wichtig, da es auf das Image der ganzen Gruppe abstrahlt. So können wir unsere Geschichte und unsere Philosophie in die Welt bringen.“
Shaya Habis Gran Vin de Rueda
Mit dem Jahrgang 2020 feierte Gil Family Estates ihren ersten offiziellen Gran Vin de Rueda. Auch dieser wird als hervorstechend von Vinum erwähnt. Für den Gran Vino de Rueda Shaya Habis vinifiziert die Bodega Verdejo-Trauben von über 100 Jahre alten Reben, die pro Rebstock weniger als ein Kilo Beeren hervorbringen bei einer Lesemenge von weniger als 1.000kg/ha. Für die Qualitätszertifizierung Gran Vino de Rueda, eingeführt mit dem Jahrgang 2019 von der Behörde für geschützte Ursprungsbezeichnungen Rueda, ist die Vorgabe, dass die Reben über 30 Jahre alt sein müssen, maximal 6.500kg/ha gelesen wird und das maximal 65% vinifiziert werden darf. Zusätzlich müssen natürlich Laborwerte und sensorische Faktoren offiziell geprüft und bestätigt werden – ein sehr strenges Verfahren. Shaya Habis übertrifft alle Punkte bei Weitem.
Der Wein wird in großen Fässern aus französischer Eiche vergoren und reift im Holz etwa sieben Monate auf der Hefe, wobei die Entscheidung über Reifedauer dem Önologen überlassen bleibt, da sie je nach Jahrgang von verschiedenen Faktoren abhängt. Leuchtend strohgelbe Farbe mit einem grünlichen Rand strahlt im Glas. VINUM beschreibt Shaya Habis 2021 so: „Zitrusnoten und Gewürznoten von der Holzlagerung, auch florale Aromen. Mineralische Komponenten, Kreide und Grafit. Am Gaumen Saft und Eleganz, feine Konzentration und Schmelz, sehr animierend. Feiner Grip. Macht Spass, hat was Zupackendes. Viel Potenzial.“
Bodegas Shaya
2008 integrierte Gil Family Estates das Weingut Bodegas Shaya in die Gruppe. Die über 100 Jahre alten Verdejo-Reben sind überwiegend ungepfropft und werden im Vaso-System erzogen. Dank der sandigen Böden konnten sie die Reblaus überstehen. Sie lagen Miguel Gil besonders am Herzen. Ist es doch die Philosophie und das Bestreben von Gil Family Estates, die ursprünglichen Reben Spaniens und ihre DNA zu erhalten, um so in der eigenen Rebschule, junge Pflanzen mit dieser einzigartigen Authentizität heranzuzüchten.
Bodegas Shaya
Gil Family Estates S.L.: 1916 gründet Juan Gil Jiménez in Jumilla Nahe Murcia die Bodega Juan Gil. 2002 eröffneten seine 9 Enkel das Weingut wieder und brachten es schnell auf Erfolgskurs. Hinter dem Slogan „Somos Tierra“ (Wir sind die Erde) verbirgt sich ein wertschätzendes Nachhaltigkeitsdenken sowie die Intention alte Weinberge und die DNA ihrer alten Reben in ganz Spanien zu erhalten, eine Perfektion in der Weinherstellung in Balance aus Handwerk und Technologie mit Top-Qualitäten bei exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis zu erreichen genauso wie soziales und kulturelles Engagement im Unternehmen zu integrieren. Die Gründung von El Nido in 2002 war ein wichtiger Schritt zur weltweit erfolgreichen, spanischen Weingut-Gruppe. Heute gehören 11 Bodegas in 10 Appellationen zu Gil Family Estates mit Hauptsitz in Jumilla: Bodega Juan Gil (DOP Jumilla), El Nido (DOP Jumilla), Bodega ateca (DOP Calatayud), Bodega Can Blau (DOP Montsant), Bodega Atalaya (DOP Almansa), Bodega Tridente (VT Castilla y León), Bodegas y Viñedos Shaya (DOP Rueda), Lagar da Condesa (DOP Rías Baixas), Bodegas Morca (DOP Campo de Borja), Bodegas Rosario Vera (DOCa Rioja), Llicorella Vins (DOP Priorat). Einige der Bodegas tragen bereits das europäische Bio-Siegel, in der nahen Zukunft sollen es 10 der 11 Bodegas sein. Alle Weingüter arbeiten nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Strom stammt vor allem aus erneuerbaren Energien, wie z.B. Solaranlagen – 3 Bodegas sind bereits netzunabhängig. Gil Family Estates verwendet keine Herbizide und setzt zum Stabilisieren der Weine nur ein Minimum an Schwefel ein. Die Weine sind vegan verifiziert und werden zum Teil bereits in leichte Flaschen abgefüllt. Seit Ende 2023 ist Gil Family Estates Gold Member der Vereinigung IWCA (International Wineries for Climate Action).
Gil Family Estates bewirtschaftet heute mehr als 1.800 ha, produziert 8 Millionen Flaschen im Jahr und exportiert in 42 Länder. Alle zwei Jahre richtet Gil Family Estates den Gil Soundtrack Award aus. Gil Family Estates ist 2023 Weinlieferant der Latin Grammy® Awards 2023.
www.gilfamily.es
Gil Family Estates
Ansprechpartner
-
Constanze Braun
-
komma,zum.punkt
-
Mobil: +49 176 70132221
Medien
Löschen

Download
Download
Download
Für Download-Center ausschneiden
als Hauptbild setzen

